Blog-Archive

Geocaching Swiss Army Knife

GSAK FAQ – Korrigierte Koordinaten

Ein sehr häufig auftretendes Problem sind Differenzen mit den korrigierten Koordinaten auf „Geocaching.com“ und in GSAK selbst.
Sowohl die Plattform als auch das Programm haben eine native Funktion zum Korrigieren der Listing-Koordinaten.

Korrigierte Koordinaten: Wofür überhaupt?

Recht eindeutig kann man das am Beispiel „Mystery-Cache“

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter GSAK


Mal wieder die Labcaches

Hallo zusammen,

Schraegstrichpunkt hat einen schönen Text zum aktuellen einfügen von Lab Caches mit GSAK veröffentlicht.

Da er mein zugehöriges Script erwähnt, will ich da natürlich auch mal die Werbetrommel anwerfen.

Lests euch durch:

https://www.schraegstrichpunkt.de/labcaches-schritt-fuer-schritt-in-gsak-und-findstatgen-integrieren/

 

Grüße

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter GSAK


Intelligente Logvorlagen mit GSAK

Verschiedene tolle Sachen, die man mit intelligent gesetzten Logvorlagen so machen kann.

Gestern kam mal wieder eine Frage in der GSAK Deutschland Gruppe auf Facebook auf, welche nicht so einfach zu beantworten war.
Es ging um die Verwendung bzw. die Anwendung von Einheits-, Touren-, Massenlogs oder wie auch immer man das sonst nennen kann.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter GSAK
Schlagworte: , , ,

Loggen mit der nativen GSAK Funktion

Loggen mit der nativen GSAK Funktion soll ein kleiner Einblick in die schier unendlichen Möglichkeiten dieses Tools sein.

1 Loggen mit GSAK: Warum überhaupt?
2 Loggen mit GSAK: So wird’s gemacht.
2.1 Das Menü und die Einstellungen
2.2 Logs erstellen. Trackables und Bilder hinzufügen
2.2.1 Logvorlagen
2.2.2 Der Editor
2.2.3 Logs klonen
2.2.4 Trackables mitloggen
2.2.5 Bilder mit hochladen
2.3 Letzte Kontrolle und durchlaufen lassen

1 Loggen mit GSAK: Warum überhaupt?

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter GSAK
Schlagworte: , ,